08.08.2019 in Ratsfraktion von SPD - Porta Westfalica
Am 08.07.2019 hat der Rat der Stadt Porta Westfalica einstimmig bei einer Enthaltung für den Prüfauftrag, den die SPD zusammen mit den Grünen eingebracht haben, gestimmt.
Es geht dabei darum, die Kosten für einen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs im Sinne des Klimaschutzes zu ermitteln.
Der Antrag lautet wie folgt:
Die Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragen:
Die Verwaltung wird beauftragt:
Jörg Achilles/Gunnar Kullik
Dr. Sylvia Arnold/Marc Weber
12.07.2019 in Ortsverein von SPD - Porta Westfalica
SPD vor Ort
Der SPD Stadtverbad Porta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein!
am Donnerstag, 18. Juli 2019 ab 17 Uhr
in Möllbergen, im Prinsenhof (Möllberger Str. 254)
Sie können Gespräche führen mit dem
Stadtverbandsvorsitzenden Karsten Donnecker, mit dem
Vorstand der SPD Franktion und mit
Kerstin Wehling, Ratsmitglied
Und natürlich ist für Getränke und allerlei Leckerein gesorgt.
04.07.2019 in Ortsverein von SPD - Porta Westfalica
Siegfried Linder, Dammweg 7, 32457 Porta Westfalica
Den Menschen zuhören
Probleme anpacken
Lösungen finden
Porta Westfalica, den 22.06.2019
An alle Mitglieder des SPD Ortsvereins Porta Süd
EINLADUNG zur
Öffentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Genossinnen & Genossen,
Liebe Mitbürger,
hiermit lade ich Euch herzlich ein zur Mitgliederversammlung 2019 des
SPD Ortsvereins Porta Süd am
Samstag, den 20. Juli 2019 um 15:00 Uhr
vor und in der Block–Hütte Costedt
( Ecke Holzhauser– / Baumstrasse )
Nach der Begrüßung möchten wir bei Kaffee und Kuchen ein wenig über tagesaktuelle Fragen (wer soll neuer Vorsitzender werden, und wie soll gewählt werden u.a.m.) diskutieren.
Im offiziellen Teil wird der Genosse Sigi Linder Euch von der Veranstaltung „SPD vor Ort“ hier bei uns, von der Thematik „Obstwiese Costedt“ berichten, er wird anschließend von unserer Idee, dass der Ortsverein der Stadt Porta Westfalica 4 Apfelbäume stiften wird erzählen. Und danach möchte der Vorstand darüber berichten, dass wir unseren Genossen Helmer Hinrichs für den Heimatpreis 2020 vorschlagen werden
Um alles ordentlich vorzubereiten zu können, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 16. Juli 2019 bei
Siegfried Linder Tel.: 017635744043 oder Helmer Hinrichs Tel.: 0571 - 75984
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen !!
Euer
Siegfried Linder
16.06.2019 in Stadtverband von SPD - Porta Westfalica
Der Termin „SPD vor Ort“ der SPD Porta Süd fand dieses Mal in der Blockhütte Costedt (Baum- /Holzhauserstrasse) am 14. Juni statt.
Bestimmendes Thema war erwartungsgemäß die Problematik um die Erweiterung des Logistikzentrums der Firma FrigoSped. Die Anlieger brachten sehr deutlich Ihre Empörung über die Vorgänge dort zum Ausdruck. Verunsicherung bei den Bürgern besteht vor allem im Bezug auf die von Frigosped und den von LKW Verkehren im Gewerbegebiet generell ausgehenden Emissionsbelastungen für sie und ihre Familien. Weiter sind für die Bürger die Schulwegsicherung in Holtrup, der Schwerverkehr in Vennebeck sowie der Verkauf einer Wegparzelle in Costedt große Themen.
Die Erweiterung der Firma Frigosped führt in der betroffenen Bürgerschaft zu erheblicher Ablehnung. Die geplanten LKW Stellflächen reichen extrem nahe an die bestehende Wohnbebauung heran. Schon heute leiden die Anwohner unter dem illegalen LKW Verkehr in den Anwohnerstraßen sowie unter der erheblichen Belastung durch wild abgestellte LKWs, deren Kühlaggregate dauerhaft vermeidbaren Lärm erzeugen. Die Verwaltung hatte versprochen in diesem Bereich das Ordnungsamt besser kontrollieren zu lassen. Das scheint nach Beobachtung der betroffenen Anwohner jedoch nicht stattzufinden. Die Bürger machen sich erhebliche Sorgen um Ihre Gesundheit: Lärm- und Feinstaubbelastungen sind erwiesenermaßen gesundheitsschädlich. Aus Sicht der Anwohner sind die Lärm- und Feinstaubbelastungen aufgrund der Nähe zur Autobahn sowieso schon hoch. Zusätzlich zu den schon bestehenden soll nun auch noch der Rangierlärm durch die LKWs hinzukommen. Weiter betrachten die Anwohner aus der Erweiterung entstehende Lichtbelastung mit Sorge. Aufgrund der bisherigen, nicht ausreichend transparenten Vorgehensweise der Beteiligten sind die Anwohner auch nicht davon überzeugt, das der Schutz vor Lärm durch die vorgesehenen Schallschutzmaßnahmen ausreichend dimensioniert wurde.
Ein weiteres Thema in Holtrup ist die Schulwegsicherung. Hier wird konkret eine Querungshilfe für die Holtruper Straße auf Höhe des Eschweges gefordert. Die Kinder der Siedlung Eschweg/Nordweg/Wulfshagen sollen einen sicheren Schulweg bekommen. Um die Bushaltestelle auf Höhe der Holtruper Kirche zu erreichen müssen Sie die stark befahrene Holtruper Straße überqueren.
Viele Bürger sprachen auch die Verkehrssituation mit den starken LKW-Schleichverkehren zu den Abbaubereichen in Vennebeck an. Hier wurde extra eine Umgehungsstraße gebaut die jedoch nicht ausreichend vom Schwerverkehr genutzt wird. Viele Bürger verlangen hier ein regulierendes Eingreifen der Verwaltung.
Im Dorfbereich Costedt wird der Verkauf einer Wegparzelle parallel zu den Teichen in Costedt diskutiert. Die anwesenden Costedter sehen den Verkauf überwiegend kritisch.